Stromspeicher für Eigenverbraucher lohnen sich

22. Juni 20140

Während im Jahr 2000 die Einspeisevergütung von Solarstrom noch 50 Ct/KWh betrug und der für den Verbraucher zu zahlende Strompreis nur 12 bis 15 Cent war, haben sich die Verhältnisse gedreht. Damals war es besser, den erzeugten Strom ins Stromnetz einzuspeisen und Strom einzukaufen. Jetzt ist es besser, Strom selbst zu verbrauchen und auf eigene Akkus zu setzen, die den selbst erzeugten Strom speichern. Die Technik lohnt sich bereits.

Zum Artikel auf Sonnenseiten.com