Historische Daten

Unsere Musterdepots



Anteil Aktien-ETF’s

%30

Musterdepot Sicherheit
  • Entwicklung 2016: 3,71%
  • Entwicklung 2017: 3,13%
  • Entwicklung 2018: -2,28%
  • Entwicklung 2019: 10,26%
  • Entwicklung 2020: 11,15%
  • Entwicklung 2021: 6,32%
  • Entwicklung 2022: -6,46%
  • Währung Euro: ca. 30%
  • Top-3-Länder: Frankreich, USA, Deutschland
  • Risikoklasse: 3 von 7

Investieren


Tipp
Anteil Aktien-ETF’s

%50

Musterdepot Balance
  • Entwicklung 2016: 3,61%
  • Entwicklung 2017: 4,27%
  • Entwicklung 2018: -3,28%
  • Entwicklung 2019: 16,67%
  • Entwicklung 2020: 17,02%
  • Entwicklung 2021: 10,28%
  • Entwicklung 2022: -8,58%
  • Währung Euro: ca. 45%
  • Top-3-Länder: Frankreich, USA, Deutschland
  • Risikoklasse: 4 von 7

Jetzt investieren


Anteil Aktien-ETF’s

%70

Musterdepot Wachstum
  • Entwicklung 2016: 5,88%
  • Entwicklung 2017: 7,60%
  • Entwicklung 2018: -4,65%
  • Entwicklung 2019: 24,98%
  • Entwicklung 2020: 25,36%
  • Entwicklung 2021: 13,29%
  • Entwicklung 2022: -10,99%
  • Währung Euro: ca. 25%
  • Top-3-Länder: Frankreich, USA, Großbritannien
  • Risikoklasse: 6 von 7

Investieren

Unser Erfahrung,
Können und Strategie.
Ihr Gewinn.

Eine 100%-Passiv-Strategie funktioniert nur dann, wenn die einzelnen Elemente gut ausgewählt sind.

Jeder ETF muss den anderen ergänzen. Früh- und Spätzykliker müssen kombiniert sein ebenso wie die einzelnen Themen wie Klimaschutz, Holz oder Wasser-Investments.



Tipp

Musterdepot Balance

Wer die goldene Mitte liebt sollte sich unser Musterdepot Balance genauer ansehen.

Risiken abfedern
Der Anleihe- und Cash-Anteil und von rund 50 Prozent lässt Sie ruhig schlafen.

Die Aktien bringen Rendite
Der 50%-Aktienanteil sorgt für eine interessante Rendite in Ihrem Depot.

Mehr erfahren