Ökobank Nürnberg: Alles was Sie wissen sollten

Eine der wichtigsten Ökobanken Deutschlands hat Ihren Sitz seit 1994 in Nürnberg, die Umweltbank AG. Wer ist die Bank, welche Rolle spielt Sie und welche Geldanlage bietet Sie an?
Ökobank Nürnberg – welche Produkte bietet die Umweltbank an?
Diese Ökobank ist keine Vollbank sondern bietet hauptsächlich Kredite für ökologische Projekte und Geldanlagen für ökologisch orientierte Anleger. Die Umweltbank Nürnberg bietet aktuelle kein Girokonto an.
Einlagen (Sparprodukte):
Die Produktlinie „Umweltwachstumszins“ bietet klassische Banksparprodukte an. Das geht ab 2.500 Euro und 1 Jahr Anlagedauer bis zu 7 Jahren. Die Zinsen liegen aktuell bei 0,01% bis 0,25% pro Jahr.
PS: Wenn Ihnen diese Zinse zu niedrig erscheinen, können Sie auch kostenlosen mit unserem Robo-Advisor einen Vorschlag für ethisch-ökologische Wertpapiere errechnen lassen (–> hier geht’s zum Robo)
Wertpapiere, Fonds:
Die Umweltbank bietet eine gute ausgewählte Palette ethisch-ökologischer Investmentfonds an, die auch als Sparplan zur monatlichen Ansparung geeignet sind. Seit kurzem auch einen eigenen ethisch-ökologischen Mischfonds unter der Marke UmweltSpektrum.
Altersvorsorge
Auch im Bereich Altersvorsorge kann die Ökobank Nürnberg Lösungen anbieten, die ethisch-ökologischen Ansprüchen genügen. Klassische Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Rürup- oder Riester-Renten sind möglich.
Hypothekenkredite
Die Umweltbank möchte satzungsgemäß ethisch-ökologische Bauvorhaben unterstützen. Dabei gilt bei der Ökobank aus Nürnberg „je nachhaltiger desto günstiger“. Durch den „grünen Zinsbonus“ sinken nämlich die Zinsen, je grüner das Projekt ist.
Welches Unternehmen ist die Ökobank Nürnberg?
Die Bank wurde im Juli 1994 von Horst P. Popp gegründet und erhielt die Vollbanklizenz 1997 – damit startet sie Ihren Geschäftsbetrieb. Sie hat die in Ihrer Satzung festgelegt, dass Ihre Geschäftstätigkeit in jeder Hinsicht dem Schutz der Umwelt zu dienen hat.
Sie betreibt ein ursprüngliches Geschäftsmodell für Banken und nimmt Kundengelder von Anlegern an, verzinst diese, und nimmt sie als Basis für vergebene Kredite. Die Kredite müssen bei der Ökobank aus Nürnberg zwingend ethisch-ökologischen Kriterien der SDG 11: nachhaltige Städte und Gemeinden, SDG 7: bezahlbare und saubere Energie und SDG 13: Klimaschutz dienen (mehr zu den Social Development Goals der UN hier).
Die Umweltbank AG ist seit 25. Juni 2001 börsennotiert, hat rund 200 Mitarbeiter und eine Marktkapitalisierung von rund 330 Millionen Euro. Die Wertentwicklung an der Börse seit dem Börsengang im Vergleich zum berühmtesten deutschen Bankhaus zeigt einen erstaunlichen Vorsprung der Ökobank aus Nürnberg:
Wie sind die Kontaktdaten der Ökobank Nürnberg?
Die Umweltbank AG Nürnberg ist eine Direktbank und unter umweltbank.de zu finden.
Umweltbank AG
Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg
Tel. 0911 5308123