Ökobank Bochum: Alle wichtigen Angaben zur GLS Bank

1. Oktober 2020
oekobank-bochum-gls-gemeinschaftsbank-eg.jpg

Eine der wichtigsten Ökobanken Deutschlands hat die Ihren Sitz seit 1974 in Bochum, die Ökobank GLS Gemeinschaftsbank eG. Wer ist die Bank, welche Rolle spielt Sie und welche Geldanlage bietet Sie an?

 

Ökobank GLS Bochum – welche Produkte bietet die GLS Bank an?

Diese Ökobank ist eine Vollbank bietet ein breites Spektrum an Finanzierungslösungen für ökologische Projekte, Girokonten und Sparanlagen sowie Geldanlagen für ökologisch orientierte Anleger. Der Name GLS Bank steht übrigens für „Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken“.

GLS Girokonto:

Das besonderer am GLS Girokonto ist der seit einiger Zeit erhobene „GLS Beitrag“ von 5 Euro pro Monat. Der wurde eingeführt, da die Zinsmarge zwischen den Kreditzinsen des verliehenen Geldes und den gezahlten Einlagenzinsen zu niedrig wurde. Hinzu kommen die Kontoführungsgebühren von 3,80 Euro pro Monat. Hier sind die aktuellen Konditionen zu finden.

Einlagen (Sparprodukte):

Neben einem GLS Tagesgeldkonto kann man den GLS Sparbrief oder den GLS Projektsparbrief für die gezielterer Unterstützung von Projekten nutzen. Die Verzinsung ist, wie in diesen Tagen generell üblich, extrem niedrig und kann die Preissteigerungsrate üblicherweise nicht schlagen.  (–> hier geht’s zum klimafonds-Robo)

Wertpapiere, Fonds:

Die GLS Bank bietet eine konzentrierte Auswahl ethisch-ökologischer Fonds, meist aus eigenem Hause, an – typisch sind der GLS Bank Aktienfonds, GLS Bank Klimafonds oder der B.A.U.M. Fair Future Fonds.

Altersvorsorge

Im Bereich der Altersvorsorge setzte die GLS Bank typischerweise auf die ethisch-ökologisch sehr strengen, von der Kostenseite und Flexibilität teilweise etwas schwächeren Produkte der Condordia oeco Lebensversicherungs-AG

Hypothekenkredite

Die Ökobank aus Bochum möchte satzungsgemäß ethisch-ökologische Bauvorhaben unterstützen. Dabei gilt bei der GLS Bank Bochum „je nachhaltiger desto günstiger“, denn es wird ein geringerer Zinssatz für die Einhaltung nachhaltiger Faktoren verlangt.

Welches Unternehmen ist die Ökobank Bochum, die Ökobank GLS?

Die GLS Bank behauptet von sich, die erste Ökobank der Welt gewesen zu sein – das ist aufgrund der Gründung schon im Jahr 1974 plausibel. Sie ist eine Genossenschaftsbank und man kann entsprechende Anteile an der Bank erwerben. Sie gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken an.

Neben der Zentrale in Bochum hat sie Standorte in München, Hamburg, Frankfurt / Main, Stuttgart, Freiburg und Berlin.

Sie gilt innerhalb Deutschlands als die typische und größte Vertreterin ethisch-ökologischen Bankings. Europaweit ist die Triodos Bank größer.

 

Wie sind die Kontaktdaten der Ökobank Bochum?

Die GLS Gemeinschaftsbank Bochum ist eine Direktbank und unter gls.de sowie mit einigen Standorten in Deutschland zu finden.

GLS Gemeinschaftsbank eG

Christstraße 9, 44789 Bochum

Tel. 02 34 – 5797 – 100

 

Button zum Roboadvisor