Alle Leonidas-Windfonds bestätigen Prognosen für Zeitpunkt und Höhe der ersten Ausschüttung sowie Gesamtausschüttung
Seit Mitte 2012 können private Anleger über die Beteiligungen des Initiators Leonidas Associates in französische Windkraftanlagen investieren. Das platzierte Eigenkapital summiert sich bisher über fünf Fondsgesellschaften auf mehr als 55 Millionen Euro. Damit wurde der Bau von sechs Windparks mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 200 Millionen Euro in Frankreich in Auftrag gegeben. Die ersten Anlagen stehen seit November 2013.
Positive Zwischenbilanz
Erfreulich ist die erste Zwischenbilanz: Alle Leonidas-Windfonds können sowohl die Prognose für die Höhe als auch den Zeitpunkt der ersten Ausschüttung bestätigen. Auch die Gesamtausschüttungsprognose für alle Fonds bleibt in voller Höhe bestehen. Die von Anfang an vorsichtige Kalkulation der Leonidas-Windfonds zahlt sich jetzt aus.
Leonidas X: Netzanschluss des kompletten Windparks im Dezember 2013
Die ersten neun Windkraftanlagen des Frankreich-Windfonds Leonidas X sind bereits errichtet. Die letzten drei Turbinen werden in den kommenden Tagen aufgestellt. Hersteller der 2.0 MW-Turbinen ist Vestas aus Dänemark. Der Netzanschluss aller Anlagen ist bis zum 24. Dezember 2013 geplant. Damit nimmt das erste Kraftwerk noch in diesem Jahr seinen vollen Betrieb auf.
Leonidas VIII: Aufbauarbeiten beginnen noch im Dezember 2013
Auch die Windkraftanlagen in der Normandie werden in Kürze aufgestellt. Ab dem 12. Dezember 2013 ist die Lieferung der Turbinen durch den deutschen Hersteller RePower – und damit der Beginn der Aufbauarbeiten geplant. Die Prognose für die erste Ausschüttung aus dem Betrieb der Anlagen im Jahr 2014 bleibt trotz der Verzögerung beim Aufbau in voller Höhe erhalten und soll planmäßig für das Jahr 2014 gezahlt werden; auch weil im Rahmen der Errichtung Kosten eingespart werden konnten.
Leonidas XI: Errichtung und Netzanschluss des Windparks bis Mitte 2014 geplant
Die elf Kraftwerke des Frankreich-Windfonds Leonidas XI befinden sich am selben Standort wie das Projekt des Vorgängerfonds Leonidas X. Mit der Aufstellung von Türmen und Turbinen soll Anfang des zweiten Quartals begonnen werden. Die Fundamente sind bereits errichtet.
Leonidas XII und XIII: Die Erdarbeiten haben begonnen
Mit dem Bau der Zufahrten und Plattformen sowie dem Ausheben der Gruben für die Fundamente der Windparks in der Champagne wurde bereits begonnen. Ebenfalls werden die ersten Betonschichten für die Fundamente gegossen. Parallel dazu stehen die Finanzierungsverhandlungen kurz vor Abschluss. Der Netzanschluss ist für Mitte 2014 geplant.
Leonidas XIV: Netzanschluss des Windparks Picardie ebenfalls für 2014 geplant
Für das Projekt des aktuellen Windfonds Leonidas XIV wird mit dem Bau der Zufahrten zu den Standorten noch im Dezember begonnen. Der Netzanschluss ist für November 2014 geplant. Mit dem Abschluss der Finanzierung wird bereits Ende des ersten Quartals 2014 gerechnet. Sollte der Zeitplan eingehalten werden, so wäre für das Jahr 2015 sogar eine volle Ausschüttung in Höhe von 8 Prozent möglich.
Eckdaten der Beteiligung
• Investition in Windkraftanlagen in Frankreich
• Eigenkapitalvolumen: EUR 9,0 Mio./Erhöhung auf bis zu 50 Mio. möglich
• Laufzeit: bis 2017
• Ausschüttungsprognose: 124 Prozent vor und 123 Prozent nach Steuern
• Steuerliches Konzept: Optimiert durch die Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens
• Investitionsquote: 97 Prozent
• Mindestbeteiligung EUR 10.000 + 5 Prozent Agio
Informieren Sie sich über die Mediathek unserer Webseite zum aktuellen Windfonds, mittels unserer verschiedenen Online-Präsentationen: http://leonid-as.com/praesentationen.html