Kehrtwende in der Energiewende: Gabriel enttäuscht

20. Januar 20140

Damals war Rot-Grün der Hoffnungsträger, der den Ausstieg aus der Atomwirtschaft und den Einstieg in die Erneuerbaren Energien einleitete. Nun ist ein roter Wirtschaftsminister dabei, das Land wieder mehr in Richtung konventioneller Energieerzeugung zu führen. Seine Konzept beruht im Wesentlichen auf der Deckelung der Erneuerbaren Energien, statt das EEG von Grund auf zu Reformiergen und die wahren Schwachstellen auszumerzen. Ein Schnellschuss – das Handeslblatt berichtet über ein internes Dokument des Bundeswirtschaftsministeriums.

Kehrtwende in der Energiewende – Kaufhaus der Weltwirtschaft.