[schema type=“review“ description=“ Zusammenfassung: Investitionen in Windkraftanlagen zahlen sich aus. Umwelt und Klima werden durch regenerative Energien geschont, Anleger profitieren finanziell. Die im Windenergiemarkt sehr erfahrene reconcept Gruppe bietet verschiedene Projekte an: Mit kürzerer und längerer Laufzeit, für sicherheitsbewusste und für risikobereite Anleger.“ ]

Unsere Welt wird zunehmend komplexer. Globale Zusammenhänge und Auswirkungen neuer Technologien auf Umwelt und Klima sind längst nicht mehr mit wenigen Sätzen zu erklären. Fest steht jedoch – Kohle, Erdöl und Erdgas sind auf unser Erde nur in begrenztem Umfang vorhanden. Ebenfalls unumstritten ist, dass diese fossilen Energieträger unser Klima schädigen und so für die Erwärmung unserer Erde mitverantwortlich sind.
Daher ist es sinnvoll, die Zeichen der Zeit zu erkennen und bewusst regenerative Energien zu fördern. Durch Deinen eigenen Stromverbrauch zum Beispiel, indem Du einen Ökostrom-Anbieter auswählst aber auch durch Dein Geld. Denn nachhaltige Geldanlagen unterstützen Projekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und versprechen interessante Erträge.
Windenergie – der Klassiker unter den erneuerbaren Energien
Unter den erneuerbaren Energien ist Windenergie ein echter Klassiker, denn die Kraft des Windes wird schon seit Jahrhunderten zur Energiegewinnung genutzt und das Grundprinzip der klassischen Windmühle hat sich dabei kaum verändert. Als sichere und saubere Energiequelle nimmt Windkraft damit eine wichtige Rolle ein. Aktuell stammen bereits 14,5 Prozent Deines Stroms aus dieser Quelle und der Anteil wird in den kommenden Jahren noch weiter steigen.
Wenn Du also jetzt Geld in erneuerbare Energien investieren willst, gestaltest Du die Zukunft aktiv mit und nimmst fossilen Energieträgern den Wind aus den Segeln. Außerdem kannst Du mit attraktiven Erträgen rechnen. Eine echte Win-Win-Situation.
Wie findest Du eine passende Geldanlage im Bereich Windenergie?
Dein Geld solltest Du nie in windige Geschäfte investieren. Es ist deshalb gut, auf erfahrene Anbieter zu setzten. Wenn Du Dir nicht sicher bist, sind unabhängige Finanzberater mit Fokus auf nachhaltige Geldanlagen eine gute Adresse. Wir von Klimafonds stehen Dir bei der Auswahl eines für Dich passenden Windenergieprojekts mit Rat und Tat zur Seite.
reconcept – Nachhaltige Geldanlagen aus dem Norden
Bereits seit 1998 ist die reconcept GmbH im Bereich der erneuerbaren Energien im Markt aktiv. Das Unternehmen entwickelt Kapitalanlagen mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien und hat seit seiner Gründung bereits 35 Investments im Gesamtwert von 480 Millionen Euro erfolgreich platzieren. Das Hamburger Unternehmen hat dabei einen besonderen Fokus auf den Bereich Windenergie gelegt und mehr als 200 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von gut 360 Millionen Megawatt aufbauen können. reconcept bietet Sachwert-Investments an, das bedeutet, dass Du als Anleger die erneuerbaren Energieträger der Zukunft direkt mitfinanzierst, Umwelt und Klima nachhaltig schützt und Dich über attraktive Auszahlungen freuen kannst.
Bei den aktuellen Finanzprodukten des Emissionshaus reconcept kannst du Dich entscheiden zwischen der Anlage in das Projekt RE09 und der Anlage auf festverzinslicher Basis in das Projekt RE10.
RE09 Windenergie Deutschland – Anlage mit Eigentumsanspruch

Das Projekt RE09 Windenergie Deutschland ermöglicht den Bau und Kauf neuer Windkraftanlagen in Deutschland. Mit Projektende werden die Anlagen wieder verkauft. Sämtliche Windräder stehen auf dem deutschen Festland, sind also onshore-Anlagen. reconcept hat in drei Anlagen des erfahrenen Windkraftanlagenherstellers Vestas insvestiert. Diese befinden sich bereits in Betrieb. Ebenfalls in das Projekt eingebunden ist der Windpark Prignitz. Als Bestandswindpark gelten hier für die kommenden zwanzig Jahre die aktuellen hohen Tarife der Bundesnetzagentur für eingespeisten Strom. Ein großer Vorteil, denn durch die Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetz im kommenden Jahr, werden die Einspeisetarife sinken.
reconcept plant für das Projekt RE09 eine siebenjährige Laufzeit bis Ende des Jahres 2023. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 50,9 Millionen Euro, davon werden 14 Millionen Euro im Markt von Anleger eingezahlt. Du kannst Dich mit einer Anlage ab 10.000 Euro an diesem Projekt beteiligen. Erwarten kannst Du eine ansteigende Rendite. Diese beginnt bei einer Auszahlung von sechs Prozent pro Jahr und soll bis auf acht Prozent ansteigen. Zusammengefasst hast Du eine gute nachhaltige Geldanlage mit sehr guten Erträgen bei einer übersichtlichen Laufzeit.
RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien – Dein Kredit für zukünftige Projekte
Zukünftige Windenergieprojekte sind besonders in der Planungsphase und während der Projektentwicklung mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden. Mögliche Standorte müssen sorgfältig geprüft und unzählige Anträge und Genehmigungen eingeholt werden. Gerade in dieser Zeit, die mit gewissen Unsicherheiten für den Initiator des Projektes verbunden sind, üben sich viele Banken bei der Finanzierung in diskreter Zurückhaltung. Um jedoch weitere Windparkanlagen aufzubauen und erfolgreich weiterzuentwickeln, hat reconcept das Projekt RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien aufgesetzt. Dabei berücksichtigt reconcept auch Standorte außerhalb Deutschlands und prüft die jeweiligen Tarife für Stromeinspeisungen.
Wenn Dich der Zeithorizont von sieben Jahren bei RE09 also abschreckt, kannst Du beim reconcept-Projekt RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien bereits bis Ende 2020 attraktive Erträge erwirtschaften. Das Projekt ist nicht als direkte Sachwertbeteiligung konzipiert. Statt dessen erwirbst Du als Anleger Genussrechte, Du schlüpfst also in die Rolle des Kreditgebers für RE10 und bekommst im Gegenzug bis zum Ende der Laufzeit 2020 vierteljährlich einen festen Zinssatz von 6,5 Prozent p.a. ausgezahlt. Das Genussrechtskapital beläuft sich auf fünf Millionen Euro. Beteiligen kannst Du Dich auch hier wieder ab einem Betrag von mindestens 10.000 Euro.
Dieses Projekt ist, wie Genussrechte generell mit etwas höheren Risiken behaftet. So werden die Zinsen auch nur bei ausreichender Liquidität und einem ausreichenden Jahresüberschuss ausgezahlt. reconcept will aber auch bei RE10 seinen Anlegern möglichst viele Sicherheiten bieten. Um eventuelle Verzögerungen bei der Auszahlung der Festzinsen aufzufangen, arbeitet reconcept mit weiteren Investoren zusammen, die bei Verspätungen vorübergehend einspringen. In der Vergangenheit hat sich reconcept als zuverlässiger Partner erwiesen: so wurden beim Projekt „Genussrecht der Zukunftsenergien“ die Verzinsung von acht Prozent p.a. und die Anlagesumme komplett zurückbezahlt.
Du hast die Wahl
Welches Windenergieprojekt am besten zu Dir passt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum Beispiel von Deinen persönlichen Anlagezielen, Deinem individuellen Sicherheitsbedürfnis und natürlich auch davon, wieviel Geld Du aktuell investieren und willst.
Bei beiden vorgestellten Projekten kannst Du aber sicher sein, dass Du Dein Geld in sinnvolle und klimafreundliche Projekte investierst. Wenn Du mehr Informationen benötigst, sind wir von Klimafonds gerne für Dich da.
![]() |
Gerd Junker, Klimafonds-Experte: Die Welt ist extrem komplex. Sinnvolle Geldanlagen können jedoch einfach sein. Bei Klimafonds finden wir die passende Lösung für Eure Bedürfnisse. Mehr Klimafonds findet Ihr auf Facebook, Google+ und Twitter. |