[schema type=“review“ description=“Zusammenfassung: Das FFB FondsdepotJunior ermöglicht Fondssparen ohne Depotgebühren. Ein sinnvolles Geschenk für alle Kinder unter 18 Jahren. Nachhaltige Fonds sind finanziell interessant und nutzen Mensch und Klima gleichermaßen.“ ]

„Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei. Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will.“ – Seneca
Du hast ein oder mehrere Kinder? Du bist Pate? Du hast keine Kinder, beschenkst aber regelmäßig die Kinder von Freunden und Verwandten? – Wie auch immer Deine persönliche Konstellation zu diesem Thema aussehen mag, wahrscheinlich schließt Du Dich den Worten des römischen Philosophen Seneca an. Denn natürlich möchtest Du sinnvolle Geschenke machen, die lange Freude bereiten und sich auch positiv auf die Zukunft des Kindes auswirken. Und wenn du selbst Kinder hast, kennst Du vielleicht auch die Fragen von Freunden und Bekannten, was sie schenken sollen.
Kinder wachsen in einer komplexen Welt auf. Ihr Lebensweg ist bei weitem nicht mehr so vorgezeichnet, wie es der Berufs- und Lebensweg vorangegangener Generationen war. Gleichzeitig leben sie in einer Welt, die von sozialer Ungleichheit und Klimakrise bedroht ist. Geschenke, die ökologisch wie sozial nachhaltig sind und finanzielle Sicherheit für die Zukunft versprechen sind unter diesen Gesichtspunkten eine gute Möglichkeit anhaltende Freude zu bereiten.
FFB FondsdepotJunior – Regelmäßige Geldgeschenke kostenlos verpackt
Die Phase der Niedrig- bis Nullzinsen dauert an. Entsprechend unattraktiv sind daher auch die vormals beliebten Geldgeschenke auf Basis von Sparbüchern. Sie bringen nicht einmal mehr die Zinsen, die für einen Inflationsausgleich notwendig wären, geschweige, dass sie beim Vermögensaufbau beteiligt wären. Gleichfalls passé sind die ehemals soliden Bundesschatzbriefe, sie werden gar nicht mehr angeboten. Entsprechend dieser Entwicklung erfreuen sich Fondssparpläne zunehmender Beliebtheit, denn Fonds bieten attraktivere Rendite und sind bei einem gut durchdachten Fondssparplan mit geringem Aufwand zu pflegen. Wer sich für eine langfristige Anlage entscheidet, etwa bei der Geburt eines Kindes startet und bis zur Volljährigkeit einzahlt, kann gute Wertzuwächse durch den Zinseszinseffekt bei der Wiederanlage der Erträge verbuchen. Darüber können Schwankungen während einer langen Laufzeit optimal ausgeglichen werden.
Die Frankfurter FIL Fondsbank GmbH (FFB) bietet jetzt für Kinder bis zum 18. Lebensjahr das kostenfreie FondsdepotJunior an. Das Unternehmen bietet Depot- und Kontolösungen für private und institutionelle Anleger. Derzeit betreut die FFB mehr als 575.000 Kundendepots mit 15,4 Milliarden Euro Vermögen. Mit dem FFB FondsdepotJunior stellt die FFB ihren Anlegern quasi die kostenlose Verpackung für ihr individuelles Geldgeschenk zur Verfügung.
Das FFB FondsdepotJunior wird als zeitgemäßes Onlinedepot bis zum Vollendeten 18. Lebensjahr des Kindes kostenfrei geführt. Voraussetzung hierfür ist ein Vertragsabschluss bis zum 31. Dezember 2017 und eine regelmäßige Einzahlung von mindestens 25 Euro im Monat. Zusätzliche Einzahlungen, beispielsweise Geldgeschenke zu besonderen Anlässen, sind ab 50 Euro möglich.
Diese Möglichkeit macht das FondsdepotJunior auch für alle attraktiv, die nur eine geringe Summe regelmäßig aufbringen können. Unregelmäßige Geldgeschenke können dann jederzeit eingezahlt werden und tragen dennoch zur Vermögensbildung bei. Flexibilität bietet das FondsdepotJunior außerdem durch die freie Verfügbarkeit des Kapitals und die Möglichkeit, Sparraten aussetzen zu können.
Neben der kostenfreien Depotführung sind auch alle Transaktionen in Fonds gebührenfrei. Wer also Fonds ankauft oder verkauft, spart jedes Mal rund zwei Euro. Gratis sind darüber hinaus die Spar- und Auszahlungspläne sowie die Abrechnungen, die im Online-Postfach abgelegt werden. Zum Vergleich: die Gebühren für ein Online-Depot liegen im Allgemeinen zwischen 25 und 45 Euro. Gezahlt werden müssen nur die üblichen Ausgabeaufschläge beim Fondskauf.
Gut ausgerüstet ins Leben

Vielfach ist die Geburt eines Kindes ein guter Anfangstermin für das FondsdepotJunior. So entwickelt sich beispielsweise bei einem Sparplan mit einer monatlichen Einzahlung von 100 Euro, bei einem Ausgabeaufschlag von drei Prozent und einer dreiprozentigen Rendite, ein kleines Vermögen von 27.000 Euro bis zur Volljährigkeit des Kindes. Aber auch wer erst später startet, beispielsweise bei Einschulung oder Erstkommunion, legt noch einen guten Grundstein. Selbst für jugendliche Berufseinsteiger ist das FondsdepotJunior ein interessantes Angebot, denn bis zum 18. Lebensjahr werden auch Sparverträge zu vermögenswirksamen Leistungen kostenlos im Depot geführt.
Wer mit einem soliden finanziellen Startkapital ins Erwachsenleben aufbricht, kann seine individuellen Ziele selbstbestimmt gestalten und das Geld vielfältig nutzen. Sei es für den „Volljährigkeits-Klassiker“ Führerschein und erstes Auto, sei es für Reisen, Unterstützung beim Studium, die erste eigene Bude. In jedem Fall vermittelt ein kleines finanzielles Polster ein gutes Gefühl. Und wer das Geld nicht sofort benötigt oder größere Ziele vor Augen hat, kann natürlich auch nach dem 18. Geburtstag das Fondsdepot weiterführen. Dass diese Möglichkeit gar nicht so unwahrscheinlich ist, bestätigt eine Untersuchung des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Demnach steigt das Interesse an ökonomischen Themen bei Jugendlichen wieder an. Wer bereits in jungen Jahren eine Idee zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Geldanlage entwickelt, nimmt auch als Erwachsener Finanzthemen als Teil der Welt wahr und wird feststellen, dass sich mit Geld auch einiges positv bewirken lässt.
Fondsdepots mit Sinn füllen
Das kostenfreie FFB FondsdepotJunior bietet seinen Anlegern Zugang zum Angebot von rund 200 Fondsgesellschaften. Diese bieten ihren Anlegern mehr als 8.000 Fonds an.
Angesichts dieser erschlagenden Vielfalt ist es gut, wenn Du weißt was Du willst: Attraktive Erträge – Ja! – Aber nicht auf Kosten von Klimaschutz, Umwelt, menschenwürdigen Lebensbedingungen. Mit den umfangreichen Angeboten von Klimafonds lässt sich beides realisieren: Vermögensbildung und Klimaschutz.
Wir beraten Dich bei der Auswahl Deiner Fonds und geben Dir Informationen zu den geförderten Themen. So kannst Du mit einem FFB FondsdepotJunior Deinen Kindern nicht nur Geld schenken, sondern setzt die Vermögensbildung in einen größeren – globalen Rahmen.