Juli 2014 - Klimafonds.de

Sonderkonditionen, Aktionen und wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer nachhaltigen Geldanlage

14. Juli 20140

Die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG hätten sich in vielen Punkten die Herren von E.ON, Vatternfall oder EnBW kaum zu wünschen gewagt. Eigenverbraucher müssen dafür in Zukunft Stromsteuer zahlen, Bioenergieanlagen werden faktisch abgeschafft und das Ausschreibemodell wird eingeführt. So wird einer Energiewende die Luft abgeschnürrt und in nur 2-3 Jahren wird man sagen können: Es hat halt nicht geklappt. Dann bleibts bei zentraler Atom-Strom-Versorgung, statt bei Zukunftsenergien. Einer der Väter des EEG, Hans-Josef Fell, beurteilt des Verhalten des Bundesrates.

Zum Artikel bei Sonnenseiten.com



11. Juli 20140

In der Öffentlichkeit wird das Bild erzeugt, die Erneuerbaren Energien wären verschwenderische Kostentreiber und müssten zurück gedrängt werden. Entsprechend fällt das durch die Stromkonzerne getriebene EEG-Reformgesetzt aus. Doch es gibt selbst in den Reihen der großen Koaltion aus SPD, CSU und CDU Abweichler, die im Bundestag dagegen gestimmt haben. Die WiWo Green hat bei Ihnen nachgefragt und interessante Antworten erhalten.

EEG-Rebellen: Darum sind wir gegen die Energiewende-Reform – WiWo Green.